Kontakt
Korrespondenzadresse
Demokratie Stiftung BaselElisabethenstrasse 15
CH-4010 Basel
Ein Anliegen der Demokratie Stiftung Basel ist die Vermittlung von universitärem Wissen an ein breites Publikum. Eine konkrete Folge davon ist die Lancierung, im September 2025 und mit Unterstützung der Stiftung, der Plattform ‘Conférence SciencesPo’ durch die führende französische Hochschule für politische Wissenschaften.
Ziel dieser Plattform, die im Internet unter folgendem Link zu erreichen ist, ist es, Erkenntnisse aus Lehre und Forschung in allgemeinverständlicher Form einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Plattform bietet Artikel, Videos, Interviews, Daten und Fachpublikationen auf Französisch und Englisch zu fünf Themenbereichen: Europa, Umwelt, Demokratie, KI und Konflikte.
SciencesPo und sein historischer Kern, das Institut d’Etudes Politiques de Paris, hat 90.000 Alumni (darunter 5 der 8 letzten Staatspräsidenten und – bis 2024 - 15 der letzten 24 Premierminister Frankreichs) und 15.000 Studenten, wovon heute 50% internationale Studierende sind. Es ist eingebettet in ein dichtes Netz von internationalen Forschungskooperationen und figuriert in den QS University Rankings 2025 im Fach Politics an erster Stelle aller Universitäten in der EU und an vierter Stelle weltweit. Die Demokratie Stiftung Basel nimmt Einsitz im Strategierat von Conférence SciencesPo, der dieses Projekt begleitet und überwacht.